Kommentar / Rezension / Kolumne
Humorvoll, zynisch, vielleicht sogar bösartig!

Wir fragen Passanten: Wie sind denn Lesben so?
Aussehen
Schön zu sehen, dass das gängige Kampf-Klischee der kurzgeschorenen Haare und Holzfällerhemden nicht nur von Lesben sondern auch vom Professor in Frage gestellt wird. Androgynität, Übergewicht und kurze Haare werden von den übrigen beiden Heteros ins Feld geführt. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich Lesben wahrgenommen werden.

Mehr lesbische Kultur dank Anika Hoffmann
Wer eine Frau nach dem lesbischen Veranstaltungsprogramm in München fragt, der wird zunächst ein lang gezogenes „Hmmm, ich muss erstmal überlegen“ hören. Der Grund dafür ist, dass das Angebot für die lesbische Szene nicht unbedingt reichhaltig ist. Es gibt hier und da eine Party, auch ein paar Gruppen sind aktiv, dennoch bevorzugen viele junge Lesben sich lieber von dem spärlichen Programm fernzuhalten. Das kann die Münchnerin ziemlich frustrieren, denn wo soll sie die ganzen schönen

Die spinnen, die Lesben!
Hallo liebe Community. Ich bin neu hier, Tourist auf Bewährung sozusagen mit pendenter Visumsanfrage.
Als «Frischfleisch» höchstpersönlich möchte ich es euch nicht vorenthalten, in den folgenden Zeilen einige Eindrücke mit zu teilen, die mir unweigerlich ins Gesicht gepeitscht sind, während meinen ersten Aufenthalten am Rande der Szene. Die Lesbenwelt ist verrückt und ihr, die Frauen darin, habt einen mächtigen Knacks. Nicht alle Tassen im Schrank. Ihr seid wahrhaftig etwas gagga. Und genau das macht euch wahrscheinlich so unglaublich attraktiv.

Ein Paradies für die Frauenwelt- Das L-Beach #5
Dieses Jahr war ich zum zweiten Mal auf dem L-Beach-Festival. Fast viertausend Frauen trafen sich am Weißenhäuser Strand, um sich selbst nach dem Motto Proud to be gay zu feiern. Nach vier Tagen Frauen, so weit das Auge reicht, und feinsten Konzertvernügen, ging es für mich zurück in die Realität. Dabei hatte ich alles andere als Lust, mein ganz persönliches Lesbos zu verlassen. Von hart bis soft – Meine Highlights Als die Veranstalter des L-Beach

Surviving as a lesbian in a new land
New in Zurich and unable to speak German? How to meet other people with the same sexuality? Read Gia’s experiences now.
Neu in Zürich als Lesbe? Gia ist neu in Zürich und beschreibt ihre ersten Erfahrungen in der Zürcher Gay Szene.

How to be Femme: Du bist doch gar nicht lesbisch?
Du bist doch gar nicht lesbisch? „Alle Lesben haben kurze Haare, breite Schultern und spielen Fußball.“ Dieses Klischee kann heute nicht mehr bedient werden. Auch, dass lesbische Frauen sich nicht zu kleiden wissen, ist ein böses Vorurteil. Die Lesben-Szene ist wie jede andere Szene, sie verändert sich im Wandel der Zeit. Doch es kommt sogar vor, dass innerhalb der Szene Probleme mit der Akzeptanz auftreten. Vielleicht noch gebrandmarkt von der „Bürstenhaarschnitt-Generation“, werden feminine lesbische Frauen
Küsse Prinzen zu Fröschen
Küsse Prinzen zu Fröschen, renn gegen die Wand, schwimme gegen den Strom. Tanze, lache und springe über den Zebrastreifen, lieg im Meer. Nimm das Telefon NICHT ab, sei doch einmal einfach nicht jederzeit erreichbar, träume am Tag und wache die Nacht, kaufe keine Leggins .Entschuldige dich nicht für jedes falsche Wort, sei nicht alternativ; durchquere den Hauptbahnhof und lächle, liebe und vertraue, sitze, wenn andere tanzen und brüllen, wenn andere lesen, sei durchgeknallt, sei bösartig

The Pyre – Ein Scheiterhaufen auf der Bühne
„Die Aufführung The Pyre verschiebt sich um eine halbe Stunde“, erfahre ich vom künstlerischen Leiter. Das verschafft mich genug Zeit das Kampnagel-Gelände ausführlich zu erkunden. Während des Internationalen Sommerfestivals hat das schließlich einiges zu bieten. Die Türen des Nebenraums stehen offen – frei zugänglich für jeden. Geschwugene Neonistalltionen ziehen mich magisch an. Ich bin beeindruckt. Die Schriftzüge erinnert mich ein wenig an Tracey Emin, sind aber deutlich weniger verrucht. »Visitors« (2012) bringt Gästebuch-Einträge von Kunst-Institutionen

26 Gründe lesbisch zu sein
26 Gründe: Wieso es sich lohnt, lesbisch zu sein
1. Wir lieben anders
2. Du kannst mit deiner Freundin alle Kleider austauschen (doppelter Kleiderschrank)
3. Dank geübter Zunge weißt du dich super zu artikulieren
4. Du hast immer etwas, mit dem du spiessbürgerliche Langweiler schocken kannst
5. Deine Nägel brechen nicht ab
lies weiter…

Geschichte aus der Nervenheilanstalt
Wieso krank?
Seit acht Wochen weile ich nun unter Verrückten. In der Psychiatrie nerven sie mich täglich mit folgenden Fragen: „Welches Gefühl verspüren Sie jetzt? Was tun Sie nun? Was passiert in Ihnen? Was brauchen Sie?“ Gefolgt von der Aufforderung: „Schreiben Sie ein Gefühlsprotokoll!“ Dann wieder: „Wo liegt Ihre Anspannung auf einer SKALA von 0 bis 100? Wo liegt Ihre Suizidalität auf einer SKALA von 1 bis 5? Wo liegt ihre Freude auf einer SKALA von 1 bis 5?“ Ein Hoch auf SKALEN! Ein Hoch auf diese simple Form der Abbildung komplexer Gefühle! Ein Hoch auf den Oberarzt, den ich ab und zu zu Gesicht bekomme, und der daraus ableitet, wie es um mich steht!