Deutschland

Wenn Lesben Familien gründen – von Recht bis Regenbogen
Seit Deutschland die Ehe für alle hat, fühlen wir uns fortschrittlich und weltoffen. Aber noch immer gibt es keine absolute Gleichbehandlung. Allein über Adoption und Kindeswohl wird hitzig debattiert. Ein Überblick über die aktuellen Rechte und Einschränkungen von Lesben auf dem Weg zur Regenbogenfamilie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ehe für Alle
Ehe für alle
Ein Beitrag von einer Gastschreiberin – Lilu* – die von Bern nach Berlin reist, um der Öffnung der Ehe für alle entgegen zu feiern. Wieso wir gleiche Rechte verdienen und wie die Stimmung in Berlin nach dem Entscheid war. Ein persönlicher Bericht von einer ambitionierten Schreiberin – bewegt durch Hoffnung und Mut. Ein Bericht von einer jungen deutschen Frau, die Frauen liebt, derzeit wohnhaft in Bern, geschrieben für unsere lesbianchic Leserinnen.

Der grosse Lesbenfestival-Vergleich
In Europa gibt es mindestens 5 grössere Lesbenfestivals. Was unterscheidet diese Veranstaltungen? Wo fühle ich mich am wohlsten? Welche bestechen durch ihre Parties und Live-Acts? Welche durch kulturelle Angebote und Workshops? Wir haben die Antworten auf eure Fragen.

Meine Traumfrau? – Der persönliche Heiratsreport von Lucia
Orkan der Gefühle Zwei Stunden vor unserem Trauungstermin wussten Tina und ich tatsächlich noch nicht, ob wir heiraten würden. Einige wenige Wochen zuvor fegte ein gewaltiger Orkan des Streites mit zertrümmerndem Ausmass über uns, der uns beiden traumatische Erlebnisse bescherte. Unser Wunsch, uns zu vermählen, rückte in weite Ferne und

Ja, ich will… eine Hochzeit wie sie mir gefällt!
Das Partnerschaftsgesetz schafft bewusst Unterschiede zwischen der Lebensgemeinschaft homosexueller und heterosexueller Paare. Dass uns das nicht gefällt, ist wohl klar. Aber hindert es uns das daran, unsere Lebenspartnerin „meine Frau“ zu nennen? Nein. Hindert es uns daran, unsere Verpartnerung „Hochzeit“ zu nennen? Überhaupt nicht. Und hindert es uns daran, unsere

L-Beach 2015: Ernüchternd und schön zugleich
Europas grösstes Festival für Lesben, L-BEACH, fand 2015 zum sechsten Mal statt. Und wieder mit Erfolg. Neue Flirt Workshops, sattes Bühnenprogramm und viele persönliche Eindrücke hat Lucia für Euch zusammen gefasst.

Pegida – Von Fremdenhass und Menschlichkeit
„Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, kurz PEGIDA. Eine Organisation, die Ende letzten Jahres auf der Bildfläche erschien und mir seit dem gehörig auf die Nerven geht. Weil ich mich frage: haben sie vergessen? Die Vergangenheit, vielleicht auch die Moral?

Traumfrauen in München: Das She-La
Mitten im Herzen von München können Frauen einmal im Monat sich den Beats hingeben und Traumfrauen kennenlernen. Seit 2011 heizt die She-La-Partyreihe tanzaffinen Frauen ein und versucht, Abwechslung in der Szene zu bieten. Die zwei Gründerinnen des She-La haben nicht nur vor, mit euch die Nacht durchzufeiern, sondern wollen mit

Berlin Burlesque Festival: Reise in eine andere Zeit
Ein Abend voller Eleganz, Erotik, Humor – und alles auf höchstem Varieté-Niveau. Dies hat das erste Burlesque-Festival in Berlin versprochen, und Ladys, ich kann euch sagen: Es wurde nicht zu viel versprochen! Im Glanz der Goldenen Zwanziger erstrahlten der Berliner Heimathafen, das Wintergarten Varieté und das Alberts und empfingen Artisten,

From Tokyo with love
Im Osten von Japan liegt die größte Metropole weltweit. Tokio – schrill, bunt und eine Stadt, die ihresgleichen sucht. Neun Millionen Menschen bewohnen die Megacity. Als einzelner kann man schnell verloren gehen, aber die Tokioter wissen, wie man einen kühlen Kopf bewahrt und aus der Masse hervorsticht. Nämlich mit Mode!